Netzwerke & Aktivitäten.

Die Abteilung Personalentwicklung ist in einer Reihe von Netzwerken vertreten.

Das Netzwerk gesundheitsfördernde Hochschulen Österreich

Das Netzwerk gesundheitsfördernde Hochschulen Österreich ist ein Zusammenschluss von österreichischen Hochschulen mit dem Ziel die Hochschule zu einer für Mitarbeitende und Studierende gesundheitsfördernden Lebens -, Lern und Arbeitswelt zu entwickeln.

Logo vom  Netzwerk gesundheitsfördernde Hochschulen Österreich

AUCEN - Austrian University Continuing Education and Staff Development Network

Netzwerk für universitäre Weiterbildung und Personalentwicklung. Eine Plattform von Expert*innen um die Herausforderungen von lebensbegleitendem Lernen zu organisieren.

Netzwerk Hochschuldidaktik Austria

Das Netzwerk für "Hochschuldidaktik der österreichischen Universitäten" dient dem interuniversitären informellen Austausch über die Praxis der Hochschuldidaktik an den beteiligten Hochschulen. In diesem Netzwerk steht das Peer-Learning durch Teilen von Erfahrungen, Ressourcen, Einschätzungen und Anregungen im Mittelpunkt. Die Mitgliedschaft steht allen Expert*innen und Praktiker*innen offen, die in unterschiedlichen Rollen in der Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung an österreichischen Universitäten tätig sind. Das Netzwerk zeichnet sich durch eine evidenzbasierte Gestaltung von Hochschuldidaktik und -entwicklung aus. 

ANDC - Austrian Network for Dual Career

Zur Sicherung der Exzellenz und Steigerung der Attraktivität der österreichischen Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorte haben sich eine Reihe von

  • Universitäten,
  • Fachhochschulen,
  • weitere tertiäre Bildungs- sowie Forschungseinrichtungen,
  • regionale Netzwerke sowie
  • Institutionen, die mit der Thematik „Dual Career“ befasst sind,

zum nationalen Netzwerk Austrian Network for Dual Career (ANDC) zusammengeschlossen.