Zur JKU Startseite
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Symposium Verfahrensbeschleunigung in Theorie und Praxis

Spannende Einblicke und einen intensiven Diskurs bot die Veranstaltung Anfang März an der JKU.

Symposium Verfahrensbeschleunigung in Theorie und Praxis; Credit: Mag.a Aida Prosic
Symposium Verfahrensbeschleunigung in Theorie und Praxis; Credit: Mag.a Aida Prosic

Das Institut für Procedural Justice an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der JKU beleuchtete Potenziale und Hindernisse der Verfahrensbeschleunigung in verschiedenen Gebieten der Rechtsordnung. Vorträge von Univ.-Prof. Helmut Hirtenlehner, Univ.-Ass. Manuel Neusiedler, Univ.-Prof. Mathis Fister, Univ.-Prof. Walter Summersberger, Univ.-Prof. Andreas Geroldinger und Univ.-Prof.in Lyane Sautner bereiteten den Boden für die nachfolgende Podiumsdiskussion. Unter der Moderation von Univ.-Prof. Mathis Fister diskutierten Univ.-Prof. Matthias Neumayr (Vizepräsident des Obersten Gerichtshofs i. R.), Dr. Helmut Katzmayr (Präsident des Oberlandesgerichts Linz), Mag.a Amalia Berger-Lehner (Präsidentin des Landesgerichts Linz), Mag. Michael Fuchs-Robetin (Richter am Bundesverwaltungsgericht) und Rechtsanwalt Univ.-Prof. Richard Soyer.