Zur JKU Startseite
Schule
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Náboj Wettbewerb.

Náboj ist ein internationaler Mathematikwettbewerb, der erstmals 1998 in Bratislava ausgetragen wurde und seitdem jährlich stattfindet. Seit 2015 können Schüler*innen an der JKU Linz teilnehmen. 

Bei diesem Wettbewerb nehmen Schüler*innen nicht alleine, sondern in Teams aus bis zu fünf Personen teil. Ziel ist es, in 120 Minuten gemeinsam möglichst viele Aufgaben zu lösen. Es gibt zwei Kategorien: die Junior-Kategorie für die 9. und 10. Schulstufe und die Senior-Kategorie (keine Schulstufen-Beschränkung).

Für den Wettbewerb ist keine besondere Vorbereitung oder Vorerfahrung mit Wettbewerben notwendig. Die Aufgaben erfordern ein gewisses Maß an Ideen, Einfallsreichtum und Teamarbeit. Zur Orientierung hilft die Übung mit Aufgaben früherer Náboj Wettbewerbe, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster , sowie die Náboj Quizzes, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster des Projekts MmF Wien. 

Linz School of Education

NÁBOJ

Projektleitung

Mag.a Sandra Reichenberger, MSc

Das war Náboj 2025 - Ein Tag ganz im Zeichen der Mathematik

Am 14. März 2025 wurde der Tag der Mathematik (Pi-Tag) mit dem internationalen Náboj-Wettbewerb erfolgreich gefeiert. Heuer fand bereits zum 10. Mal  dieser Mathematik-Wettbewerb an der JKU Linz statt. Mit 74 Teams, also über 350 teilnehmenden Schüler*innen, wurde dieses Jahr ein neuer Rekord für Linz aufgestellt.

Innerhalb von zwei Stunden mussten die vier bis fünf Schüler*innen eines Teams, so viele mathematische Aufgaben wie möglich zu lösen. Logisches Denken, Erkennen von Strukturen und Mustern, Verknüpfen von mathematischen Kenntnissen aus verschiedenen Themengebieten und vor allem Teamwork waren dazu gefragt. Gleichzeitig konnten sich auch Teams bestehend aus Lehrpersonen und Studierenden an denselben mathematischen Fragestellungen in einer eigenen Kategorie messen.

In einem spannenden Wettbewerb um die vordersten Plätze gingen sowohl in der Alterskategorie Junior als auch Senior jeweils Teams aus dem Kollegium Aloisianum als Sieger hervor. Das Junioren-Team konnte sich mit 29 gelösten Aufgaben dabei sogar bundesweit den ersten Platz sichern. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals allen Gewinnerteams und Teilnehmenden von Náboj 2025!

Ein großer Dank geht an alle Sponsoren, insbesondere an die Industriellenvereinigung Oberösterreich, und an das gesamte Náboj-Team Linz, die dieses Event ermöglicht haben. Wir freuen uns schon auf Náboj 2026, am 13. März 2026, wo wir wieder viele an Mathematik begeisterte Teams in Linz begrüßen dürfen!

Video 2025

Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Videos u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Sei dabei! - Náboj 2026

Der Wettbewerb findet am 13. März 2026, an der JKU statt.