Du brauchst Hilfe bei deiner Studienwahl? Vielleicht bist du auch schon im ersten Semester und hast noch nicht so den Überblick? Hol dir jetzt Insights über JKU Studienrichtungen und das Uni-Leben am JKU Campus im brandneuen JKU Podcast!
In "Hörsaal Einblicke - JKU Studierende im Gespräch" plaudert unser Host Gregor mit Studierenden über ihren Studi-Alltag. Sie geben dir Tipps, wie du den Studieneinstieg gut schaffst und verraten, welche Chancen und Herausforderungen im Studium auf dich warten oder was ihre Lieblingsplätze am Campus sind. Denn - unsere Studierenden wissen am besten, wie Studieren an der JKU funktioniert!
Folge unserer neuen Podcast-Reihe! Überall wo's Podcasts gibt:

Statistik und Data Science
Die JKU Studierenden Anna und Simon erzählen, warum sie sich für das Bachelorstudium Statistik und Data Science entschieden haben und sprechen über ihre persönlichen Studien-Highlights. Was passiert in den ersten Lehrveranstaltungen, wie organisieren sie ihre Lerngruppen und wann heißt es Durchbeißen bei komplexen Inhalten. All das erfährst du in dieser Podcastfolge - und warum mit genau diesem Studium eine Karriere in den unterschiedlichsten Branchen - von Marketing bis Medizin - möglich ist. Ein Bachelor für alle, die mit Zahlen die Welt verstehen wollen.

Betriebswirtschaftslehre
Die JKU Studierenden berichten in der Podcast Folge von ihren persönlichen Erfahrungen, ihren ersten Prüfungen und dem vielseitigen Angebot an Spezialisierungen im Studium auch durch das "Major" und "Minor" System im Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre an der JKU Business School. Zudem sprechen sie über die Möglichkeit, bereits während des Studiums ins Berufsleben einzusteigen, und geben Tipps für Studienanfänger*innen, um sich im Studium bestmöglich zu organisieren. Ein praxisnahes und modernes Studium mit internationaler Ausrichtung – direkt am schönsten Campus Österreichs.

Elektronik und Informationstechnik (ELIT)
Vom ersten selbst designten Mikro-Chip bis zur Entwicklung neuester Technologien: JKU Studierenden Anna und Simon erzählen in der neue Podcast Folge, wie sie im Studium an echten High-Tech-Projekten arbeiten, warum Linz ein Hotspot für die Elektronikbranche ist und wie das Studium von theoretischen Grundlagen zur praxisnahen Anwendung führt. Außerdem geben sie Tipps für Studienanfänger*innen, die den perfekten Start in ein technisches Studium erleichtern. Ein spannender Einblick in die Welt der Signalverarbeitung, Künstlichen Intelligenz und modernster Technologien!

Rechtswissenschaften
Legal Technology, Procedural Justice, Digital Government. Werde Juristin einer neuen Generation an der JKU Linz. Die JKU Studierenden Sabina und Nikolaus erzählen in dieser Folge, warum sie sich für das Diplomstudium Rechtswissenschaften entschieden und welche Herausforderungen sie bereits gemeistert haben. Außerdem verraten sie ihre Tipps & Tricks für Studienanfängerinnen. Sie berichten von ihren persönlichen Erfahrungen, den ersten Prüfungen und den vielen Möglichkeiten, sich im Studium zu vertiefen. Ein Jus-Studium, das voller Dynamik, Diskussionen und echter Praxisnähe ist. Viel Spaß beim Hören!

Wirtschaftsrecht
Innovationen, technischer Fortschritt, Digital Economy, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Regulierung, Compliance und Wettbewerb. Sichere dir in diesen herausfordernden Zeiten mit deinem Bachelor in Wirtschaftsrecht einen klaren Vorteil: Eine Ausbildung an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft, mit individuellen Spezialisierungsmöglichkeiten in zukunftsweisenden Schwerpunktbereichen. Die JKU Studierenden Franca und Sebastian geben Hörsaal-Einblicke und zeigen, wie lebendig und praxisnah ihr Studium ist. Sie erzählen von spannenden Erfahrungen, die sie gemacht haben, und verdeutlichen dabei, dass ein Rechtsstudium alles andere als trocken ist. Viel Spaß beim Hören!

Maschinenbau
Auch moderne Maschinen basieren auf bewährten maschinenbaulichen Grundlagen. Doch werden sie weniger Energie brauchen, mit weniger Werkstoffen auskommen und Mensch und Umwelt weniger belasten müssen. Als Maschinenbauer*in bist du gefragt, das Gesamtbild mitzudenken und zu verantworten und lernst Maschinen herzustellen, die den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sind. Die JKU Studierenden Katharina und Flamur geben Hörsaal-Einblicke und berichten darüber, welche spannenden Versuche sie bereits in ihrem Studium machen durften und wie besonders ihre Laborübungen sind. Viel Spaß dabei.

Internationale Betriebswirtschaft
Die moderne Wirtschaftswelt ist geprägt von weltweit verbundenen Kreisläufen, interkulturellen Vernetzungen und grenzübergreifendes Handeln. Das Studium Internationale Betriebswirtschaft stattet dich mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, um als Global Citizen erfolgreich zu sein. JKU Studierenden Eva und Paul geben Hörsaal-Einblicke und berichten darüber, wie es ist, mit Menschen aus aller Welt zu studieren, wie sie ihr Auslandssemester gemeistert haben und wie ihre Zukunftsaussichten nach dem Bachelor aussehen. Viel Spaß dabei!

Wirtschaftsinformatik
Informations- und Kommunikationssysteme sind die Lebensadern jedes Unternehmens. Als Wirtschaftsinformatiker*in verknüpfst du deine Kenntnisse aus Wirtschaft und Informatik und gestaltest so die digitalen Technologien in Unternehmen. Die JKU Studierenden Christina und Lukas geben Hörsaal-Einblicke und berichten darüber, warum sie sich für dieses Studium entschieden haben, wie Studieninhalte bereits in die Praxis umgesetzt werden und welche Berufssaussichten du damit hast. Viel Spaß dabei!

Medizin
An der JKU Linz findest du Mediziner*innen einer neuen Generation. Sie lernen fächerübergreifend, "Organ- & Methodenzentriert" - das heißt, sie denken Erkrankungen über alle möglichen beteiligten Organe und Systeme in deinem Körper hinweg. Außerdem studieren sie Medizin im Bachelor- und Mastersystem. Das alles ist österreichweit einzigartig und an modernsten internationalen Standards ausgerichtet. Auch Nora und Simon werden an der Medizinischen Fakultät der JKU so ausgebildet. Warum sich beide dazu entschieden haben, ihr Medizinstudium in Linz zu absolvieren, wie sie das Aufnahmeverfahren gemeistert haben und was es mit der White Coat Ceremony auf sich hat, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß dabei!

Soziologie
Die JKU Studierenden Julia und Gilbert geben Hörsaal-Einblicke und erklären, was das JKU Studium Soziologie so besonders macht. In diesem Studium hast du die Möglichkeit, die Themen Arbeit und Umwelt, Wirtschaft und Technologie, Politik und Kultur sowie Familie und Freizeit zu kombinieren. Warum Julia sich auf die Ungleichheitsforschung spezialisiert hat, und Gilbert mit seiner Studienwahl die ideale Entscheidung getroffen hat, um seinen Wissensdurst zu stillen, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß dabei!

Artificial Intelligence
Der JKU Studierende Sezgin gibt Hörsaal-Einblicke und erklärt, was das Bachelorstudium Artificial Intelligence so besonders macht. Mit diesem österreichweit einzigartigen JKU Studium bekommst du eine ausgewogene Grundausbildung in Mathematik und Informatik und wirst zum*zur Expert*in bei spezifischen Themen der Artificial Intelligence, wie maschinellem Lernen, Wissensrepräsentation und Sprachverarbeitung. Warum Sezgin auch im Privatleben sehr von seinem Artificial Intelligence Studium profitiert und warum sein Laptop sein „trusty companion“ ist, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß dabei!
Medical Engineering
Mit dem JKU Bachelor in Medical Engineering kombinierst du eine medizinische Grundlagenausbildung mit technischen und naturwissenschaftlichen Fächern. Warum Stephanie sich statt der Fachhochschule für die JKU entschieden hat, Kristof bereits ein EKG gebaut hat und welche Rolle Enten in diesem Studium spielen, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß!

Lehramt Sekundarstufe
Mit diesem Lehramtsstudium hast du die Möglichkeit zwei Unterrichtsfächer oder ein Unterrichtsfach und die Spezialisierung „Inklusive Pädagogik“ zu kombinieren. Warum in diesem Studium nicht nur Lehrveranstaltungen an der JKU absolviert werden, wie Julia nach ihrem Abschluss Lehre mit Forschung verbindet und Raphael trotz steigender Digitalisierung im Unterricht nicht auf seinen Kreidehalter verzichten möchte, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß dabei!

Technische Mathematik
Im Bachelorstudium Technische Mathematik kombinierst du mathematische Modellierung, algorithmische Aspekte und praktische Informatik. Erfahre in dieser Podcastfolge, warum Eva-Maria ihr Praktikum in der Augenoptik besonders spannend fand und Theo die Studien-Vorbereitungskurse jedenfalls weiterempfehlen würde. Viel Spaß beim Hören!

Wirtschaftswissenschaften
Mit diesem Studium kombinierst du Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Psychologie und Datenanalyse. Warum sich Nadine trotz einer abgeschlossenen Ausbildung als Kindergartenpädagogin noch diesen Wirtschaftsbachelor ausgesucht hat und Fabian sich statt einer Pilotenausbildung für das WiWi-Studium entschieden hat, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß dabei!

Mechatronik
Mit dem JKU Bachelor in Mechatronik kombinierst du Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik sowie Elektrotechnik, Regelungstechnik, Informatik und sogar Künstliche Intelligenz. Warum Sophie die Praktika in den höheren Semestern so cool fand, es laut Georg den besten Kaffee in einem der sechs Cafés am JKU Campus gibt und die beiden so begeisterte USI-Nutzer*innen sind, hörst du in dieser Folge.


Noch mehr Tipps zur Studienwahl
Zu viele Interessen? Du schwankst zwischen zwei Studien oder Unis? Du bist dir noch gar nicht sicher, ob Studieren überhaupt dein Ding ist? Hier findest du Tipps, Entscheidungshilfen und das gesamte Studienangebot an der Johannes Kepler Universität!
-
Was studieren? Hier findest du noch mehr Tipps, die dir deine Studienwahl erleichtern.
mehr Infos -
Alle Studienrichtungen Hier gelangst du zur Übersicht aller Studienrichtungen an der JKU.
mehr Infos
BLEIB UP-TO-DATE
... und melde dich jetzt zum JKU Newsletter für Studieninteressierte an! Er versorgt dich mit Events & News rund ums Studieren an der JKU.