Teilnahmebedingungen.

Teilnahmebedingungen „JKU Open House"

  1. Teilnahmebedingungen
    1.1 Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die den Feedback-Bogen zum Open House 2025 vollständig ausgefüllt haben.
    1.2 Mit der Teilnahme akzeptieren die Teilnehmer*innen die Teilnahmebedingungen
    1.3 Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig und kostenlos.
  2. Teilnahmemöglichkeiten
    2.1 Das Gewinnspiel endet am 05.04.2022 um 14.00 Uhr.  
    2.2 Die Teilnehmer*innen können ausschließlich durch den ausgegebenen Feedback-Bogen am Gewinnspiel teilnehmen. 
    2.3 Die Teilnahme und die Angabe der personenbezogenen Daten erfolgt über die Angabe auf dem Feedback-Bogen. Es werden folgende personenbezogene Daten erhoben, wobei jede Person nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen darf:

    * Vor-, Nachname & E-Mail-Adresse
  3. Gewinnteilnahme/Preise
    3.1 Es werden unter allen Teilnehmer*innen, die bis zum Teilnahmeschluss am 05.04.2022 um 14.00 Uhr den Feedback-Bogen vollständig ausgefüllt haben, folgender Gewinn verlost: 1 x 2 Tickets für das LIDO Sounds von 27. bis 29. Juni 2025 in Linz.
    3.2 Beiträge, die gegen das geltende Recht verstoßen oder sonst zweifelhafte Inhalte aufweisen (z.B. pornographische und/oder Gewalt darstellende/verherrlichende Inhalte), werden vom Wettbewerb ausgeschlossen
  4. Abwicklung
    4.1 Die Auslosung des Gewinns erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Bekanntgabe des Gewinns erfolgt durch die Abteilung Universitätskommunikation der JKU. Die gewinnende Person wird per E-Mail über den Gewinn benachrichtigt.
    4.2 Voraussetzung für den Erhalt des Preises ist die Antwort der benachrichtigten prämierten Person (oder einer entsprechend berechtigten stellvertretenden Person) an die JKU aufgrund der Benachrichtigung über den Gewinn.
  5. Informationen zu Verarbeitung und Schutz der personenbezogenen Daten der TeilnehmerInnen
    5.1 Die am Feedback-Bogen bzw. in Kommentaren/Likes angegebenen personenbezogenen Daten der Teilnehmer*innen werden im Zusammenhang mit der Durchführung und administrativen Abwicklung des Gewinnspiels innerhalb der zuständigen Abteilungen der JKU verwendet.
    5.2 Empfänger*innen der personenbezogenen Daten sind die zuständigen Organisationseinheiten der JKU – im Besonderen die Abteilung der Universitätskommunikation sowie die Abteilung für Qualitätsmanagement und Berichtswesen.
    5.3 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten der teilnehmenden Person ist die Erforderlichkeit der Verarbeitung für die Wahrnehmung und Erfüllung der Rechte und Verbindlichkeiten aus der Vereinbarung mit der teilnehmenden Person betreffend das Gewinnspiel. Es besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten, bei einer Nichtbereitstellung kann jedoch eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht erfolgen.
    5.4 Den Teilnehmer*innen stehen nach der DSGVO folgende Betroffenenrechte zu: die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Wenn die teilnehmende Person glaubt, dass die Verarbeitung der Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kann sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
    5.5. Verantwortliche der beschriebenen Datenverarbeitung ist die Johannes Kepler Universität Linz (JKU), Altenberger Straße 69, 4040 Linz, datenschutz(at)jku.at.

 

6. Sonstiges

6.1. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preise sind nicht übertragbar. Keine Barablöse oder Abgeltung des Gewinns in anderen Sachwerten möglich. Die Gewinne können nicht durch einen anderen Gewinn ersetzt werden und nicht als Rabatt für andere Gegenstände gegengerechnet werden.