Zur JKU Startseite
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Willkommen an der Universitäts­klinik für Dermatologie und Venerologie!

Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie stellt eine Schutzhülle dar, schützt den Menschen vor Austrocknung, Hitze, Kälte, und auch vielen Pathogenen. Leider sind auch viele Menschen von Krankheiten der Haut betroffen, von entzündlichen Krankheiten über weißen Hautkrebs bis hin zum Melanom. Das Immunsystem spielt eine große Rolle in der Entstehung der meisten Hauterkrankungen. Wir an der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie an der JKU Linz beschäftigen uns vor allem mit der Interaktion von Hautzellen mit Immunzellen. Unser Fokus liegt auf selteneren Tumorerkrankungen der Haut und (seltenen) entzündlichen Hauterkrankungen. Wir versuchen nicht nur die zugrunde liegenden Mechanismen zu erforschen, sondern auch PatientInnen mit seltenen Erkrankungen, für die es oft keine zugelassenen Medikamente gibt, durch gezielte molekularbiologische Analysen, eine personalisierte Behandlung zu ermöglichen. Für unser Projekte und Experimente nutzen wir Bioinformatik in allen Facetten, vom Machine Learning bis zur Anwendung und Auswertung von high-throughput Methoden.

Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie

Adresse

Med Campus
Krankenhausstraße 7
4020 Linz

Standort

Med Campus II
3. OG, Raum 01

Telefon

+43 (0)5 7680 83 4101

Forschung

Forschungsbereiche

Info

Unser Team

Lehre

Lehrveranstaltungen

News & Events

News 24.05.2024

Lange Nacht der Forschung

Am 24. Mai 2024 fand in ganz Österreich die Lange Nacht der Forschung statt. Bei uns konnte man erfahren wie die Haut aufgebaut ist, und sich gleich darin vesuchen, selbst eine süße Haut zu schichten und sie mit "Immunzellen" und "Haaren" zu versehen. Danach wurde der Hautkuchen gleich verkostet. 

News 24.05.2024

Wörthersee Symposium der AG Allergologie der ÖGDV

Von 24. bis 25 Mai trafen Sabine und Wolfram Allergolog:innen und Allergieforscher:innen aus ganz Österreich am Wörthersee. 

Woerthersee
News 17.05.2024

8. Kepler Science Day holt Jungforscher*innen vor den Vorhang

Was Medizin alles kann: Unter diesem Motto wurden beim 8. Kepler Science Day innovative Forschungsprojekte vorgestellt.

von links: Karl-Heinz Stadlbauer (Ärztlicher Direktor KUK), Elgin Drda (JKU Vizerektorin für Medizin), Andreas Gruber (stv. Dekan für Forschung an der Medizinischen Fakultät der JKU), Ingrid Rabmer (CFO Upper Austrian Research GmbH) und Gustav Pomberger (Akademischer Leiter FH OÖ); Credit: JKU
News 29.04.2024

After-Work Event am ZMF

Nichts ist besser als ein Drink mit Freund*innen und Kolleg*innen nach einem langen Labortag! Deshalb haben wir, die Forschungsgruppe der Uniklinik für Dermatologie und Venerologie, zusammen mit der Forschungsgruppe der Uniklinik für Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie ein After-Work-Event für das gesamte ZMF organisiert. Kostenlose Getränke und sogar ein Preis, den es bei einem Ratespiel zu gewinnen gab, motivierten viele Leute zur Teilnahme.