Zur JKU Startseite
Zentrum für Fernstudien
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Lehrveranstaltungen / Seminare.

Als Fernstudierende/r der FernUniversität in Hagen unterstützen wir Sie mit einem kostenfreien Angebot an Lehrveranstaltungen.

Die Lehrveranstaltungen (LVAs), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster des Zentrums für Fernstudien Österreich werden in Präsenz oder online durchgeführt und finden vorwiegend an Wochenenden oder an den Tagesrandzeiten statt, um Berufstätigen die Teilnahme zu erleichtern. Der LVA-Besuch ist, nach erfolgter Anmeldung, möglich und nicht verpflichtend, unterstützt Sie jedoch beim Vorankommen im Studium. Online-LVAs werden mit dem Webkonferenztool Zoom (Schritt-für-Schritt-Anleitung) abgehalten.

Zudem werden Präsenzseminare der FernUniversität auch an den Studienzentren in Österreich angeboten.

Die Lehrveranstaltungen bieten Ihnen Gelegenheit, mit anderen Studierenden und Lehrenden zusammenzuarbeiten.

Lehrveranstaltungen

an den österreichischen Studienzentren

Anmeldung fürs Sommersemester

Ab 15. Februar

Anmeldung fürs Wintersemester

Ab 15. August

Arten von Lehrveranstaltungen

Fächerübergreifenden Lehrveranstaltungen

Unsere fächerübergreifenden Lehrveranstaltungen bereiten Sie auf das Studium vor und unterstützen Sie während des Studiums, beziehen sich jedoch nicht auf bestimmte Kurse oder Module der FernUniversität in Hagen. Diese Lehrveranstaltungen werden vor und während des Semesters angeboten.

Modulbegleitende Lehrveranstaltungen

Unsere modulbegleitenden Lehrveranstaltungen unterstützen Sie vorrangig bei den Einstiegsmodulen oder Kursen der Fakultäten Wirtschaftswissenschaft sowie Mathematik und Informatik und dienen der Klausurvorbereitung. Diese werden an fortlaufenden Terminen während des Semesters abgehalten.

Bei den Fakultäten Psychologie und Kultur- und Sozialwissenschaften sind modulbegleitende Lehrveranstaltungen nicht Teil des Lehrkonzepts.

Präsenzseminare der FernUniversität

Mit Präsenzseminaren der FernUniversität werden Veranstaltungen von Lehrgebieten bezeichnet, die diese in Hagen und an den Campusstandorten sowie an den Studienzentren in Österreich abhalten.

Je nach Studiengang dauern diese Seminare zwei bis drei Tage und werden überwiegend an Wochenenden durchgeführt. Ob und wie viele Präsenzphasen zu besuchen sind, finden Sie auf den Internetseiten Ihrer Fakultät, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster(Studienportale).

Spezielle Lehrveranstaltungspakete

Lehrveranstaltungs-Paket für Erstsemestrige

Für Studienanfänger*innen haben wir ein eigenes Paket an Veranstaltungen unter dem Titel „Willkommen im Fernstudium“ geschnürt, dessen Belegung wir für einen erfolgreichen Studienbeginn sehr empfehlen:

1.  Willkommen im Fernstudium: Start-It-Up für Erstsemestrige

Online-Einstiegsabend zu den wichtigsten studienorganisatorischen Fragen - inklusive der Gelegenheit, sich direkt mit einer aktiven Studierenden und den Teammitgliedern unserer Standorte auszutauschen.

2. Willkommen im Fernstudium: Erste Schritte zum Studienerfolg

Präsenz-Workshops an unseren fünf Standorten zu ersten Fragen und Herausforderungen am Studienbeginn. Absolvent*innen der FernUniversität erarbeiten mit Ihnen die wichtigsten Skills und Tools für ein erfolgreiches Studieren.

Lehrveranstaltungs-Paket für Studierende ab dem 2. Semester

„Studium und Karriere“ ist ein Angebot des Zentrums für Fernstudien Österreich, das im Rahmen der Career Services der FernUni Hagen geschaffen wurde. Es besteht aus zwei Veranstaltungen, die Sie durch die ersten Schritten der Karriereplanung bis hin zur erfolgreichen Bewerbung führen.

1. Studium & Karriere: Ein Workshop zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Präsenz-Workshop mit Online-Follow Up zur Zielsetzung und -verfolgung in Bezug auf Studienschwerpunkte und berufliche Entwicklung.

2. Studium & Karriere: Mein Auftritt als Bewerber*in

Vierteilige Online-Lehrveranstaltung zu Strategien für die Jobsuche - von der gezielten Stellenfindung über das Erstellen aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen bis hin zum souveränen Auftritt im Vorstellungsgespräch.

Zu den beiden Veranstaltungen können Sie sich unabhängig voneinander anmelden. 

Informationen zu den Fotorechten