Mengenlehre, Grundrechnungsarten (speziell Brüche, negative Zahlen), Rechnen mit Variablen, Lösen einfacher Gleichungen; Geometrie: Ebene Figuren (Rechteck, Trapez, Parallelogramm,…) und Körper (Quader, Prisma, Pyramide,…) Rechnen mit Thermen, Potenzen; Lösen von Gleichungen höheren Grades; Geometrie: Satz von Pythagoras; Funktionen: Lineare Funktion, Winkelfunktion, Exponential und Logarithmusfunktion, Polynomfunktionen; Folgen und Reihen (Wirtschaftsmathematik), Einführung in die Differential- und die Integralrechnung; Grundbegriffe der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.
BERGMAYR KATRIN, Dr. Mag.
Lehramtsstudium für Mathematik, Darstellende Geometrie und Pädagogik, Philosophie und Psychologie an der Karl-Franzens Universität Graz, im Anschluss Dissertation im Bereich Geometrie an der Universität Innsbruck. Seit 2003 Unterrichtstätigkeit an der HTL Bregenz. Verheiratet und vier Kinder.
Kursnummer 500.212
Beginn
Montag, 7. Oktober 2024
18.00-21.00 Uhr
Ort
Zentrum für Fernstudien Bregenz
Kosten
€ 570
-
Anmeldung zum Kurs Mathematik 1
Im September anmelden , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster -
Zurück zur
Kursübersicht