Zur JKU Startseite
Zentrum für Oberflächen- und Nanoanalytik (ZONA)
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Sus2C – Nachhaltige Carbone und Composite auf Basis von Lignin und Zellulose

Projektziele & Inhalte:

Das Projekt bearbeitet die Entwicklung von hochwertigen Materialien wie Additiven, Matrizen oder funktionellen Carbonen aus biobasierten Rohstoffen, v.a. aus Rest- und Nebenströmen.

Dies ermöglicht die Valorisierung von nicht ausreichend genutzten oder vernachlässigten Stoffströmen, wodurch Rest- und Nebenströme reduziert und die Ressourceneffizienz maximiert werden.

Weiter wird die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen reduziert und der Übergang zu einer nachhaltigeren und kohlenstoffarmen Wirtschaft gefördert.Finanzierung:

Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Oberösterreich kofinanziert.

 

Sus2C

Förderprogramm: 

IBW/EFRE & JTF 2021-2027

Projekt-ID:

15 / 2 - OÖ - Abt. Wirtschaft

Durch die Entwicklung optimierter (Bio-)Prozesse können Materialien mit geringerem CO2-Fußabdruck hergestellt werden. Darüber hinaus haben die aus Biomasse gewonnenen Materialien sogar das Potenzial, als Kohlenstoffsenken zu fungieren, indem sie CO2 aus der Atmosphäre binden und über einen längeren Zeitraum speichern. Diese Kohlenstoffbindung kann letztlich zur Abschwächung des Klimawandels beitragen, indem die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre verringert wird.

 

Kreislauf Projekt