Zur JKU Startseite
Zirkus des Wissens
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Akademie der Möglichkeiten.

Neue Perspektiven für junge Menschen.

Resilienztraining und Workshops, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Lehrlingen und Schüler*innen.

 

Sätze wie „Das kann ich nicht“ oder „Was hat das alles für einen Sinn?“ spiegeln die Mutlosigkeit und Perspektivlosigkeit vieler Jugendlicher nicht nur aus schwierigen sozialen Verhältnissen wider. Das Schulsystem mit seiner frühen Segregation und Ignoranz gegenüber den individuellen Lebensrealitäten, fördert das vorhandene Potenzial zu wenig – trotz der Bemühungen vieler engagierter Lehrer*innen. Die Akademie der Möglichkeiten ist ein Projekt vom Zirkus des Wissens, gefördert von der Arbeiterkammer Oberösterreich, das neue Chancen für Veränderung bietet.

Experts by Experience

Lernen ohne das Label „Lernen“ heißt, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem sich junge Menschen trauen, ihren Interessen und Bedürfnissen Ausdruck zu verleihen, und in dem es möglich ist, auch Fehler zu machen, aus denen man schließlich lernen kann. In unseren Workshops können Jugendliche selbst entlang ihrer Ideen auswählen, wie sie verschiedene Themen in künstlerischen Projekten verarbeiten wollen.

Expert*innen der Jugendarbeit sind überzeugt, dass arbeitsrelevante und soziale Kompetenzen, die in den Schulen vermittelt werden, für viele junge Menschen nicht ausreichen, um eine weitere (Lehr)Ausbildung erfolgreich zu meistern. Die damit verbundene psychische Belastung wird zusätzlich oft durch die multiplen Krisen unserer Zeit verstärkt. Kriege, Klimaveränderung und Inflation, Hass im Netz oder Body shaming, führen zur weiteren Verunsicherung. Deshalb kooperiert die Akademie auch mit Psychotherapeut*innen, die ein Resilienztraining entwickeln, welches die Künstler*innen in den Workshops direkt anwenden. Dadurch wird gewährleistet, dass Jugendliche in ihrer Belastbarkeit, Achtsamkeit, Empathie sowie in ihren kognitiven Fähigkeiten und nicht zuletzt ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden. 

Die Erfahrungen und Projekte aus den Workshops finden abschließend ihren Höhepunkt beim Festival der Möglichkeiten – wo Theater, Tanz oder Gesang von den jungen Menschen auf die Bühne des Zirkus des Wissens gebracht wird.

Kontakt:
sabine.kerschbaum@jku.at, 073224688193