Zur JKU Startseite
Zirkus des Wissens
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Urlaub im Paradies

Ein Theaterstück für Hörende und Gehörlose, das zeigt, wie Gehörlose ihre Gefühle und Wünsche ausdrücken. Mit Technik, Klang und Gebärden wird eine gemeinsame Sprache geschaffen. Aufführung im Rahmen des Festivals Sicht:Wechsel, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

Für Menschen ab 6 Jahren

 

Workshop c Zoe Goldstein

URLAUB IM PARADIES ist ein Theaterstück, das eine Sprachbrücke zwischen der Welt der Hörenden und der Welt der Gehörlosen schlägt. Es nutzt Technologie, innovatives Sounddesign und physische/visuelle Kommunikation, um dies zu erreichen - sowohl für die Darsteller:innen als auch für das Publikum. Es geht vor allem darum, die hörende Welt in die Welt der Gehörlosen
und DEAF plus einzuladen. Diese Gestaltungselemente ermöglichen es der hörenden Welt, an der Welt der Gehörlosen und DEAF Plus teilzuhaben, und den gehörlosen Darsteller:innen, eine eigene Sprache für die Aufführung zu entwickeln.

Das Stück geht der Frage nach, was passiert, wenn uns die Sprache versagt. Die Herausforderung, eine visuelle Sprache zu entwickeln, um ihre Gefühle und Wünsche auszudrücken, ist einzigartig für die DEAF Plus -Gemeinschaft. Der Abend im Rahmen des Präludiums zum Festival sicht:wechsel ist auch eine Art Präludium für das Stück, das im Zirkus des Wissens Ende September zur Uraufführung gelangen wird. Eine Momentaufnahme, ein work in progress mit Fokus auf die Musik und die wunderbaren neuen Instrumente.

Autor, Dramaturgie, Inszenierung: Duncan Graham
Instrumentenbau, Musikworkshops: Boris Shershenkov
Choreografie und Bewegungsworkshops: Lucia Mauri und Kateryna Pomeichuk
Visuals: Sara Koniarek
Mit DEAF plus Gemeinschaft der Lebenswelt OÖ

Spielzeiten

Öffentliche Vorstellungen